Neues aus dem Infozentrum der Schützendirektion

SOS-Bänder für Kinder, Replikas der Schützenabzeichen, Ausstellungstafel der Abzeichen

5. Juli 2024
Info

Das Infozentrum befindet sich am südlichen Giebel der Gigelberghalle. Festbesucherinnen und Festbesucher erhalten dort Informationen über das Schützenfest. Auch Festabzeichen, Bücher über das Schützenfest oder Postkarten können dort versehen mit einen Schützenfeststempel gekauft werden. 

SOS-Bänder für Kinder

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr werden auch in diesem Jahr die SOS-Bänder für Kinder wieder kostenlos im Infozentrum ausgegeben.

Replikas der Schützenabzeichen der Jahre 1954, 1959 und 1964

Alte Schützenabzeichen sind sehr gefragt und oft nicht mehr zu erhalten. Die Schützendirektion verkauft deshalb erstmals in diesem Jahr 20 Replikas der Schützenabzeichen der diesjährigen Jahrgänger der Jahre 1954, 1959 und 1964. 

Die Abzeichen wurden von einem ehemaligen Biberacher hergestellt und sind kaum von den Originalen zu unterscheiden und kosten 30 Euro das Stück.

Ausstellungstafel mit Schützenabzeichen zu versteigern

Im Infozentrum wird in diesem Jahr ein hochwertiges Einzelstück einer Ausstellungstafel mit sämtlichen Schützenfestabzeichen der Jahre1949 bis 2023 angeboten. Die Tafel wurde von dem ehemaligen Biberach Erwin Baur gefertigt, ist in den Biberacher Stadtfarben gestaltet und hat eine mit Aluminiumdistanzstücken distanzierte Plexiglasscheibe.

Sie ist komplett bestückt mit allen Schützenfestabzeichen. Wobei die Abzeichen von 1949 bis 1971 bis auf 1950 und 1955 Replikas sind. Ab 1972 sind die Abzeichen Originale bis auf das Abzeichen 1975. Die Replikas sind vom Original kaum zu unterscheiden.

Diese Ausstellungstafel wird zugunsten der gemeinnützigen Einrichtung „Biberacher Tafel“ versteigert. Der „Biberacher Tafel“ wird der gesamte erzielte Betrag zum Lebensmittelerwerb zugutekommen. Das Mindestgebot beträgt 2.500 Euro.

Die Ausstellungstafel wird während des Schützenfestes im Infozentrum zu sehen sein, die Gebote können dort unter Angabe von

  • Name, Adresse,
  • Telefonnummer
  • und/oder E-Mail-Adresse

bis Samstag, den 20. Juli 2024, 18 Uhr, abgegeben werden. Oder online über das unten stehende Formular.

An Bauernschützen wird der Ersteigerer oder die Ersteigerin ermittelt. Da der gesamte Betrag der „Biberacher Tafel“ zugutekommen wird, kann auch eine Spendenquittung ausgestellt werden.

Online Gebotsabgabe

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Das Mindestgebot beträgt 2.500 Euro

Kontakt

Wenn Sie Presseanfragen haben, richten Sie diese bitte direkt an die Pressesprecherin.

 

 

Yvonne von Borstel-Hawor

Pressesprecherin der Stiftung Schützendirektion Biberach
E-Mail: yvonne.vonborstel-hawor@schuetzendirektion.de

 

2011-2024 © Stiftung Schützendirektion Biberach oder die Fotografen und Autoren wenn namentlich gekennzeichnet.

0