Tickets
Für alle Veranstaltungen des Biberacher Schützenfestes
Vorverkaufsstart für das Schützenfest 2025 – Online und beim Kartenservice im Rathaus am Freitag, 9. Mai 2025, 8:30 Uhr
Der Vorverkauf findet wie gewohnt beim Kartenservice im Rathaus statt. Zeitgleich wird der Onlineverkauf freigeschaltet. Die Links zum Kauf der Tickets werden am Freitag, 9. Mai 2025, 8:30 Uhr aktiviert.
Bei Bedarf wird beim Verkauf im Kartenservice im Rathaus wieder mit Wartetickets gearbeitet.
Online können die Tickets direkt hier über die Links zu den jeweiligen Veranstaltungen oder über Reservix (kulturkalender-biberach.reservix.de) gekauft werden.
Beginn Vorverkauf und Aktivierung der Ticket-Links
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Schützentheater
Die Gänsemagd

Termine
Samstag 28. Juni bis 30. Juli 2025
zum Spielplan
Preisklassen
Eintritt: 10 bis 14 €
Ermäßigt: 5 bis 9 €
Heimatstunde
Wein, Wappen und Wollust – Biberach im 15. Jahrhundert

Termine
Samstag, 19.07.2025 | 9.00 Uhr
Sonntag, 20.07.2025 | 9.00 Uhr
Sonntag, 20.07.2025 | 11.30 Uhr
Sonntag, 20.07.2025 | 13.45 Uhr
Preisklassen
20 € (Kategorie 1)
17 € (Kategorie 2)
14 € (Kategorie 3)
12 € (Kategorie 4)
Bunter Festzug

Termin
Montag, 21.07.2025 | 9.00 Uhr
Preisklassen
Auf allen Tribünen: 5 €, ermäßigt 2,50 €.
Tribüne B (Ehrentribüne)
Tribüne A (Sonnenseite)
Tribünen C,D,E (Schattenseite)
Historischer Festzug

Termin
Dienstag, 22.07.2025 | 9.00 Uhr
Sonntag, 27.07.2025 | 11.00 Uhr
Preisklassen
Auf allen Tribünen: 7 €, ermäßigt 3,50 €.
Tribüne B (Ehrentribüne)
Tribüne A (Sonnenseite)
Tribünen C,D,E (Schattenseite)
zzgl. Festabzeichen
Tanz durch die Jahrhunderte

Termin
Mittwoch, 23.07.2025 | 20.00 Uhr
Freitag, 25.07.2025 | 20.00 Uhr
Samstag, 26.07.2025 | 20.00 Uhr
Festabzeichen

Preisklassen
8 € (Vorverkauf bis 18. Juli)
10 € (ab Schützensamstag, 19. Juli)
Information
Festabzeichen sind bei den Historischen Festzügen, Tanz auf dem Marktplatz sowie beim Schwarz Vere und Gaukler Fest generell zu tragen (Kontrollen).
Keine Abzeichenpflicht für Jugendliche bis 18 Jahre.
Vorverkaufsstellen
Verkauf der SchülerInnen startet am 9. Mai, die Ausgabe der Abzeichen erfolgt dann ab 4. Juni.
Ab Samstag, 7. Juni ist das Festabzeichen an folgenden Verkaufsstellen erhältlich:
Bäckerei Grün, Schwanenstraße 8, Biberach
Gronmayer Schreibwaren, Waaghausstraße 1, Biberach
Gutermann zum Blumenstrauß, Marktplatz 4, Biberach
Hutsalon Müller Inh. C. Bott, Radgasse 4, Biberach
Schneiders Schütza Shop, Viehmarktstraße 2, Biberach
Schreibwaren Mayer – Der Pflüger, Marktplatz 48, Biberach
Kreissparkasse Hauptstelle, Zeppelinring 27-29, Biberach
Rathaus Biberach Kartenservice, Marktplatz 7/1, Biberach
Mit weiteren Verkaufsstellen der Biberacher Werbegemeinschaft:
Modehaus Keller Warth, Marktplatz 15, Biberach
Vom Fass, Marktplatz 22, Biberach
Herzel Gewürz – Kräuter und Teespezialitäten, Marktplatz 9, Biberach
Gutes von hier, Bürgerturmstraße 15, Biberach
Vorverkaufsstellen
Kartenservice im Rathaus Biberach
Matthias-Erzberger-Platz 1
88400 Biberach
kartenservice@biberach-riss.de
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do, Fr: 8:30 - 12:30 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
Mi: 8:30 - 18:00 Uhr
Sa: 8:30 - 12:30 Uhr
Telefonische Bestellungen
Schwäbisch Media, Telefon: 0751 / 29 555 777
Online
Kartenservice der Stadt Biberach
www.kartenservice-biberach.de
Schriftliche Bestellungen
Bitte an: Kartenservice der Stadt Biberach, Matthias-Erzberger-Platz 1, 88400 Biberach.
Information
Reservierte Plätze für Rollstuhlfahrer
Bunter Zug und Historische Festzüge
Für Rollstuhlfahrer werden auf dem Marktplatz im Bereich vor dem Drogeriemarkt Müller, genauer beschrieben zwischen Dreikönigsgässle und Überdachung der Bushaltestelle, 10 Plätze reserviert. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Rollstuhlfahrer sollten sich allerdings frühzeitig, spätestens eine halbe Stunde vor Umzugsbeginn an den reservierten Plätzen einfinden. Eine Betreuung vor Ort ist durch den Stadtseniorenrat gewährleistet.
Die reservierten Plätze sind für die Rollstuhlfahrer (nicht für den Begleiter) kostenlos. Keine Reservierung möglich!
Tanz durch die Jahrhunderte
Für den Tanz durch die Jahrhunderte können beim Kartenservice der Stadthalle Karten für Rollstuhlfahrer und Begleitperson gekauft werden.
Die Rollstuhlfahrer zahlen den vollen Preis und die Begleitperson ist kostenlos.
Hinweis: Bitte melden Sie sich vor Aufführungsbeginn bei den Scharwächtern am Eingang, Ihnen werden dann Rollstuhlplätze zugewiesen.
Hinweis
Jedes Kind egal welchen Alters, muss im Besitz einer gültigen Eintrittskarte bei allen Veranstaltungen sein.
Bei allen Veranstaltungen zahlen Rollstuhlfahrer oder Inhaber Ausweis B den vollen Preis die Begleitperson ist kostenlos. Diese Tickets sind beim Kartenservice der Stadt Biberach erhältlich.
Festabzeichen sind für Historische Festzüge, Tanz für Jung und Alt sowie Schwarz-Veri-Fest generell zu tragen (Kontrollen).
Keine Abzeichenpflicht für Jugendliche bis 18 Jahre.